Trauma-Quiz
Diesen Test habe ich für Menschen entwickelt, die vermuten, dass sie traumatisiert sind. Natürlich zeigen auch untraumatisierte Menschen manche Verhaltensweisen auf. Wenn der Test positiv ausfällt, ist das KEINE Diagnose. Dieser Test ersetzt keinen Arztbesuch. Dieser Test bietet eine Orientierung für Dich. Falls Du Fragen oder Bedenken hast, melde Dich gerne.
Bist Du traumatisiert?
- Was ist das? 1
- Könnte sein 3
- Ja, bin ich. 6
Bist du hochsensibel?
- Oh keine Ahnung. 0
- Hm ein bisschen vielleicht? 3
- Ja sehr. 6
Hast Du das Gefühl, etwas belastet Dich oder prägt Dich und du hast keine Ahnung, was es ist?
- Nein, kann ich nicht sagen. 0
- Vielleicht ein bisschen in meinen traurigen oder wütenden Momenten.3
- Ja, da gibt es etwas, aber ich habe keine Ahnung, was es sein könnte.6
Wie war deine Geburt oder die Geburt deiner Kinder?
- Keine Ahnung, muss ich meine Mutter fragen.2
- Unkompliziert, soweit ich weiß.0
- Es war eine schwierige Geburt.6
Bist Du eine Kaiserschnittgeburt oder waren deine Kinder eine Kaiserschnittgeburt?
- Nein, bei uns lief alles normal.0
- Ich weiß es nicht.2
- Ja, einer von uns war ein Kaiserschnitt.4
Wie war deine Schwangerschaft oder die deiner Kinder?
- Wunderschön 2
- Sie war schön, aber ich/meine Mutter musste aufpassen.4
- Die Schwangerschaft war kompliziert. 6
Gerätst Du leicht außer Dir: in Form von Dich leicht erschrecken oder schnell aggressiv werden?
- Gar nicht.0
- Ich erschrecke leicht.3
- Ich werde bei bestimmten Kleinigkeiten sehr wütend und ich kann es mir nicht erklären, warum ich so austicke.6
Kannst Du schlecht schlafen (einschlafen und durchschlafen)?
- Ich lege mich und bin weg.0
- Es geht so, abhängig wie der Tag war.3
- Ich schlafe sehr oft nicht so ein und durch.5
Bist Du gerne unabhängig von anderen?
- Kann mit der Frage nichts anfangen.2
- Das macht mir nichts aus Hilfe von anderen zu bekommen.0
- Am liebsten erledige ich meine Angelegenheiten alleine. Ich bin ungerne abhängig von jemanden. 6
Hast du den Eindruck, dass eure Familie vom 2. Weltkrieg geprägt ist?
- Kann ich nicht sagen.2
- Meine Großeltern haben viel davon erzählt.4
- Meine Mutter spricht heute noch davon. 5
Neigst Du gerne zu Dramen? (Gefühle über das Maß hinaus zu produzieren)
- Puh, ich hoffe nicht. 2
- Nein, ich mag es lieber sachlich.0
- Ja, aber ich gestehe, dass nur ungern.6
Du denkst viel nach und machst Dir schnell sorgen?
- Ich denke viel, aber Sorgen nein.0
- Eher nein1
- Ja, ich fürchte, dass etwas Schlimmes passieren kann.6
Hast Du gern die Kontrolle über Dinge?
- Kann ich nicht sagen.2
- Ja, ich kann das einfach gut. Dinge organisieren, kontrollieren. Es fällt mir schwer es nicht zu tun.4
- Ich drücke mich eher davor.1
Du hast ein offenes Wesen, knüpfst leicht Kontakte, aber dein privates, soziales Netz ist eher klein mit losen Freundschaften?
- Ja, feste Freundschaften habe ich leider eher wenig.6
- Meine besten Freundinnen sind aus dem Kindergarten.1
- Ich würde sagen, es ist gut ausgewogen.0
Dir liegen eher 1:1 treffen als Treffen in einer Gruppe?
- Ich mag lieber Gruppen, das ist lustiger.0
- Ich ziehe tiefe Gespräche vor. In der Gruppe geht das einfach nicht so gut. 5
- Ich mag beides. 1
Fällt es Dir leicht dich zu entspannen?
- Ohne Probleme.0
- Manchmal, aber kein Problem2
- Oft fühle ich mich als könne ich aus dem Hamsterrad gar nicht aussteigen.5
Wie ist deine Verdauung? Kannst du alles essen?
- Ja, ich habe einen Ross-Magen.0
- Ich bin schon empfindlich. Ich muss sehr aufpassen, was ich esse, sonst bekomme ich Bauchschmerzen.6
- Ich esse sehr gerne, aber in Maßen.3
Riechst Du häufiger stark nach Schweiß?
- Hm, mir noch nicht aufgefallen.1
- Ja, ich brauche besonders starkes Deo.6
- Ab und zu, wenn ich sehr aufgeregt bin.3
Du kannst Dich gut in andere reinfühlen und weißt manchmal besser, wie es den anderen geht als Dir selbst?
- Ja, das kenne ich gut.6
- Diese Gabe habe ich leider nicht.0
- 3
Hast du schon Therapie-Erfahrung?
- Nein, noch nie.0
- Ja, eine habe ich gemacht, die war ganz ok.3
- Ich habe schon einiges ausprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen.8
Erlebst Du Übergriffe? Andere respektieren Deine Grenzen schlecht? Oder Du kannst Deine Grenzen schlecht kommunizieren?
- Meistens alles im grünen Bereich.1
- Passiert mir häufiger. Ich kann mir das gar nicht erklären. Ich wünschte, könnte es ändern.8
- Oft heißt nein für Männer ja. Ich habe mich bisher erfolgreich gewehrt.3
Hast Du manchmal das Gefühl unangenehme Ereignisse (Mobbing, Übergriffe, Unfälle), wiederholen sich, ohne dass Du erklären kannst warum?
- Eher nein.2
- 0
- Ja, und es ärgert mich, dass ich es nicht stoppen kann.8
Kennst du Angstzustände oder Panikattacken?
- Zum Glück nicht.0
- Nicht das ich mir darüber bewusst bin.2
- Leider regelmäßig.6
Fühlst Dich in der Natur sehr wohl?
- Oh ja. Meine beste Ressource 6
- Schon ab und zu gerne 1
- Nein, ich bin eher eine Couch-Potato. 1
Du fühlst Dich regelmäßig erschöpft – wie im Burn-Out oder einer Depression.
- Ja, das trifft zu.6
- Nein, ich fühle mich fit.0
- Manchmal, wenn ich zu viel gearbeitet habe.2
Hast Du schon mal Anti-Depressiva und Schlafmittel genommen?
- Nehme ich gerade regelmäßig.10
- Nein noch nie.1
- Ich sollte es nehmen, aber ich will nicht.8
Hattest Du eine schwierige Kindheit?
- Wer hat es schon einfach.4
- Es war schwierig zu Hause.8
- Ich hatte eine schöne Kindheit.0
Stimmt diese Aussage: Ich habe Angst Fehler zu machen.
- Ja, ich habe dann förmlich Angst, dass jemand mit mir schimpft. Völlig albernes Gefühl, aber sehr unangenehm.8
- Nein, ich habe kein Problem damit.2
- Na schön ist es nicht, aber kein Problem.0
Stimmt diese Aussage: Ich muss es besonders gut machen.
- Ja, ich habe solche Angst zu versagen.8
- Manchmal wünsche ich mir, ich wäre ehrgeiziger.2
- Nein, kann ich nicht sagen.0
Stimmt diese Aussage: Ich fühle mich oft schuldig.
- Nein, ich bin oft entspannt.0
- Ja, ich denke oft darüber nach, ob ich etwas falsch gemacht habe. Zum Schluss stellt sich heraus, dass ich mir ganz umsonst so viel Gedanken gemacht habe. 8
- Manchmal, aber eher weniger.2
Stimmt diese Aussage: Ein Schatten oder Fluch liegt auf mir.
- Manchmal wenn die Dinge wiederholt schief gehen denke ich das. Bei meinen Beziehungen zum Beispiel. 6
- 0
- Nach einem Gruselfilm, sonst nicht.2
Stimmt diese Aussage: Ich bin anders als die anderen. Ich fühle mich öfters wie eine Außenseiterin.
- Nein, ich fühle ich gehör dazu.0
- Selten zum Glück.2
- Ja, das denke ich leider oft. 8
Tust Du viel für andere: zuhören, helfen, etc. aber Du bekommst nicht so viel Unterstützung wie du gibst?
- Ja, leider. Ich bin der Kummerkasten oder die Mithelferin, aber wenn ich mal Hilfe brauche, dann klappt es meistens nicht. 6
- Meine Freundschaftshilfen sind sehr ausgewogen.2
- Nein, kann ich nicht sagen.0
TYP A
Herzlichen Glückwunsch. Es scheint kein Trauma in Sicht zu sein.
TYP B
Danke, für deine Ehrlichkeit. So wie du die Fragen ausgefüllt hast, kann es sein, dass du eine leichte Form von Trauma mit dir trägst. Das ist kein Grund zur Besorgnis. Trauma ist nichts Schlimmes. Es ist oft nur unentdeckt und deshalb weißt du nicht wie du damit umgehen sollst. Oder wie du dir helfen kannst. Oft nehmen es Betroffene als chronische Anstrengung wahrgenommen werden. Du kannst dich manchmal blockiert fühlen oder das sich ähnliche Ereignisse wiederholen. Was wichtig ist, unserer Meinung nach, dass du dir Unterstützung holst, um deine Lebensenergie zu 100% zurückzuerlangen. Es lohnt sich mit einer liebevollen Begleitung wieder in deine Kraft zu finden. Es braucht Zeit, aber schon der Weg lohnt sich, nicht nur das Ergebnis.
TYP C
Danke, für deine Ehrlichkeit. Das war sicher nicht einfach so manche Frage mit ja zu beantworten. Wie du es vielleicht schon wusstest oder denken kannst: Es ist sehr wahrscheinlich, dass du ein Trauma mit dir trägst. Du kennst es sicherlich, dass du dich manchmal wie abgeschnitten, anders als die anderen fühlst oder keine richtige Verbindung aufbauen kannst. Das ist ok, wenn es so ist, denn du beschützt dich dadurch. Wenn du Sehnsucht hast, etwas an deinem Leben zu verändern hole dir unbedingt Hilfe. Unserer Meinung nach ist das ganz wichtig, eine liebevolle, warme Begleitung zu haben. Sie kann dir helfen deine Lebensenergien zurückzuholen und unterstützt dich dabei wieder eine Verbindung zu dir und anderen aufzubauen. Du brauchst Geduld und Liebe für deinen Prozess, denn Traumaheilung dauert meistens lange. Doch schon alleine sich auf den Weg zu machen und sich Stück für Stück leichter und freier zu fühlen, ist aus unserer Erfahrung ein guter Prozess.
Punktesystem:
0-2 Punkte für nicht
3-5 für Mittel
6-10 für stark