Kakaoritual
Kakao, die Speise der Götter, so nennen die Inkas den Kakao. Kakao wurde von den Inkas sehr geschätzt und wir Europäer haben sehr schnell die Vorzüge des Kakaos kennen- und schätzen gelernt.
Kakao rein chemisch betrachtet füllt mehrere Seiten an hervorragenden Inhaltsstoffen, was erklärt warum roher Kakao unserem Körper so gut tut.
Aber das ist es nicht, warum es seit Jahrtausenden Kakaorituale gibt.
Kakao öffnet Dein Herz. Kakao bahnt sich einen Weg in Dich hinein: sanft und liebevoll. Kakao erinnert Dich an das Wesen, dass Du in Dir trägst. Kakao hilft Dir Dich wieder auszuleben anstelle Dich im Verborgenen schlummern zu lassen.
Das Ritual
Der Kakao, die Gruppe und ich, wir unterstützen Dich in Deinem Prozess.
Rituale waren in vergangenen Zeiten Medizin. Die Gruppe zu erleben, sich als ein Teil des Ganzen zu erfahren, hat von je her uns Geborgenheit und Sicherheit geschenkt. Es war unsere Medizin unser Nervensystem zu beruhigen und schenkte uns den Raum, uns selber im sicheren Rahmen wirklich zu begegnen.
Genau diese Räume öffnet das Ritual für Dich. MamaKakao kann mit ihrem Wesen, mit ihrer Heilkraft Dein Anliegen, Deinen Heilungswunsch unterstützen.
Der Ablauf
Die Gruppe grüßt Dich und Du die Gruppe.
Du nennst Deine Intension oder Wunsch, worum Du MamaKakao bittest. Je klarer deine Intension ist, desto stärker kann dein Prozess wirken. Dein Teilen mit der Gruppe, das Aussprechen, was Dich bewegt, lässt Deine Zellen sich noch weiter öffnen, um MamaKakao zu begegnen.
Der rituelle Kakao wird nach einem speziellen Rezept zubereitet. Diesmal verwende ich einen besonderen Kakao aus Mexiko.
Der Kakao wird verteilt. In Deiner Tasse trinkst Du den Kakao, warm und duftend Schluck für Schluck.
Er schmeckt anfangs ungewohnt und intensiv. Die Musik trägt Dich und unterstützt Dich den Kopf umzuschalten. Die angeleiteten Atemübungen helfen Dir, Dich auf Deinen Prozess anzulassen.
Meine Intension ist es für Dich den Raum zu halten, damit Du Dich ganz auf Deinen Prozess, Deine Absicht, Deinen Wunsch einlassen kannst. Du wirst von mir in den Schlüsselmomenten betreut, denn gemeinsam ist es so viel leichter durch das Nadelöhr zu gehen.
Teilnehmerstimmen:
- Ein Ritual mit Odette ist etwas besonderes. Ihre einfühlsame Art zu wissen, wann ich sie brauche hat diese Reise zu etwas ganz besonderem gemacht.
- Ich hätte nie gedacht, dass man mit MamaKakao so tief reisen kann. Ich kannte bisher nur Kakao-Tanz-Zeremonien. Der persönliche Rahmen, die gute Betreuung waren super. Danke Odette.
- >>>besonders, berührend, herzlich, öffnend, umwerfend, wow…<<< Und nein, ich übertreibe nicht! Das Erlebnis in Worte zu fassen ist sehr schwer, es muss erlebt und gefühlt werden. Ich (48 Jahre, diagnostizierte Angst- u. Panikstörung mit sozialer Phobie u.a.) hatte meinen ganzen Mut zusammen genommen und bin der Einladung gefolgt. Anfangs war ich innerlich sehr aufgeregt, meine Stimme schwach und zittrig und ich habe kaum etwas gesagt, es war aber vollkommen egal, jeder war mit seinem Thema und seinen Gefühlen bei Odette und in der Gruppe herzlich willkommen. Die Wirkung des Kakaos und das Ritual ist genau wie auf der Homepage beschrieben und ganz besonders möchte ich die Begleitung von Odette während des Rituals erwähnen, sie steht sehr gefühlvoll an deiner Seite, mit leisen Worten, Berührungen oder auch nur zum Anlehnen, je nachdem was es gerade braucht. Wie bei allem steht auch bei der Begleitung jedem frei, zu sagen, ob er das möchte oder lieber nicht. Für mich persönlich war es genau der Punkt, an dem ich noch sehr viel tiefer in meinen Prozess gekommen bin. Eine klare Herzensempfehlung!
Der Rahmen
Ich biete immer wieder Termine an für ein Ritual. Du kannst auch für eine Feier, für Deinen Geburtstag oder nur Dich selbst einen Termin mit mir buchen.
NÄCHSTER TERMIN: im Januar
Praktisches
Ich empfehle Dir ca. 3 Stunden vor dem Ritual nichts mehr zu essen sowie keinen Kaffee mehr zu trinken.
Milchprodukte würde ich an diesem Tag weglassen, sie hemmen die Wirkung des Kakaos.
Das Ritual selbst dauert ca. 3 Stunden.
Danach können wir gemeinsam eine leichte Mahlzeit zu uns nehmen.
> Bequeme Kleidung (Trainerhose, damit du längere Zeit bequem am Boden sitzen und frei atmen kannst)