Verwandle Dich in den goldenen Drachen – wie Frau Mahlzahn

Ihr Lieben,

Weihnachten ist vorbei. Silvester steht vor der Tür. Die Rauhnächte beleben das Innere. Verwandlung steht an. In der Natur, dass die Tage länger werden und die Naturkräfte sich sammeln, um bald in geballter Kraft auszuströmen.

In uns wirkt ebenfalls die Verwandlungskraft, der wir uns nicht immer ganz freiwillig hingeben. Eine Raupe erlebt es genauso. Ihr Immunsystem kämpft mit den neuen Schmetterlingszellen bis sich die Raupe verflüssigt und ein völlig neues Wesen entsteht.

Auch der böse Drache Frau Mahlzahn aus Jim und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende (S. 212) beschreibt, wie dankbar sie letztendlich nach einem langem Kampf ist:

Ich habe euch nur rufen lassen, um mich bei euch zu bedanken.“
„Wofür denn?“, fragte Lukas, zum ersten Mal genauso verblüfft wie Jim, der vor Staunen wieder mal kugelrunde Augen bekam.
„Dafür, dass ihr mich überwunden habt, ohne mich zu töten. Wer einen Drachen überwinden kann, ohne ihn umzubringen, der hilft ihm, sich zu verwandeln. Niemand, der böse ist, ist dabei besonders glücklich, müsst ihr wissen. Und wir Drachen sind eigentlich nur so böse, damit jemand kommt und uns besiegt. Leider werden wir allerdings dabei meistens umgebracht. Aber wenn das nicht der Fall ist, so wie bei euch und mir, dann geschieht etwas sehr Wunderbares …“

 

Dieses Wunderbare kannst Du heute wieder in Dir erleben. Heute kannst Du Dich für die Farbe Gold entscheiden. Es suchen und finden. Was für Zutaten brauchst Du dazu? Was macht Gold-Verwandlung aus?

Was sind die Schlüssel der Leucht-Verwandlung?

  • Gefühlsarbeit
  • Bewusstseinsbildung
  • Innere Kind heilen
  • Arbeiten mit dem Schutzsystem

 

Klingt gut! Ja?

Dann lass uns mit Gefühlsarbeit beginnen.

Für mich waren Gefühle eine echte Achterbahn. Bei Gefühlen setzte mein System aus. Ich hatte mit 16 Jahren einen Schwur geleistet, dass ich nie wieder etwas fühlen wollte. Durch mein Studium in VWL war ich sehr fit meinen Verstand zu verwenden, aber bei Gefühlen war auch dort immer noch Fehlanzeige. Ich fühlte mich leer, war ein reines Arbeitstier und mein Burn-Out sagte mir sehr direkt, dass es so nicht weitergehen kann. Gefühle waren ein Heilungsschlüssel.

Viele Menschen, mit denen ich arbeite sind Gefühle ein schwieriges Thema.

Komm und lass uns in das Reich der Gefühle reisen.

Mit Gefühlen lebt es sich schöner

Es gibt fünf Grundgefühle: Wut, Angst, Trauer, Schmerz, Freude. Gefühle sind wahre Wunder und haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Sie machen Dich lebendig, bunt, schön und wundervoll. Sie zeigen Dir den Weg gut auf Dich zu achten und gute Entscheidungen für Dich zu fällen, wenn Du sie bewusst und klar wahrnimmst. Deine Gefühle sind Deine Freunde – nicht deine Feinde. Wir schauen nach und nach jedes Gefühl an und heute ist ein super Tag für Freude – heute an Silvester.

Das Reich der Freude

Freude, warum über die Freude schreiben. Das ist doch das einfachste Grundgefühl von allen. Auf den ersten Blick stimme ich Dir zu. Freude ist ein tolles Grundgefühl. Freude könnte ein ganz einfaches Thema sein. Als ich mich auf meine Forschungsreise begab, um die Freude genauer zu untersuchen. Die Freude kann auch so ihre Tücken haben und davon mag ich Dir berichten.

Freude ist ja nunmehr erst mal per se das Gefühl, was wir uns am meisten herbei wünschen. Wir lieben Freude: schön, harmonisch, leicht. So soll Freude sein.

Tipps, wie mehr Freude und Goldfarbe in Dein Leben kommt:

  • Freude ist ein Gefühl, was wir auch gerne herstellen, obwohl es gar nicht da ist, sondern wir kreieren eine freudvolle Stimmung. Wir erklären, es ist gut, aber genau genommen ist es das nicht. Du rennst u.U, mit einer echten Ladung herum, und die Freude will oft so gar nicht kommen.
  • die Freude zulassen. Die Freude fließen lassen, ist wundervoll. Es fühlt sich so gut an, dass man befürchten kann, dass sie wieder geht. Also warum überhaupt erst wirklich sich darauf einlassen? Schau gerne, ob Dir sowas auch manchmal passiert.
  • Es gibt einen weiteren Nebeneffekt und vielleicht ist das auch der Grund, warum viele Menschen sich davor scheuen, Freude wirklich in sich aufzunehmen: Intensiv gefühlte Freude löst oft Blockaden auf. So passiert es oft, wenn sich jemand freudvoll entspannt, dass er dann mit Schmerz, Trauer, Wut, Angst in Kontakt kommen kann. Es ist gut, denn Freude hilft beim Heilen. Sie löst die alten Verhärtungen auf.
  • Wir können schreien vor lauter Freude und tanzen und singen. Bei der ganzen Freude behalte etwas für Dich und nicht wie die Motte im Licht verglühst. Die Freude darf gerne Tage und Wochen anhalten.

Wir haben es leider nicht beigebracht bekommen die Freude wirklich in uns aufzunehmen. In jede Zelle. Innezuhalten, zu fühlen. In jeder Pore, in jedem Haar, in jedem Zeh, von Kopf bis Fuß die Freude zu fühlen. Das ist echtes Feuerwerk. Ein Strom, eine Kraft, eine Wucht, die Dir das Gefühl gibt innerlich zu explodieren.

Lass die Freude heute in Dir schwingen. Erlaube Dir Dich zu freuen. Lache und tanze.

Lass die Tage wie ein Blumenfeuerwerk  in Dir wirken, sauge es in jede Zelle auf. Klicke auf den Link und lass Dich überraschen.

Wenn Du magst, noch eine kleine Übung für das neue Jahr 2023:

Erzähle einen Tag lang nur, was alles gut gelaufen ist.

Auf Beziehungsleuchten.de sind weitere, schöne Texte, die Dich inspirieren können. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne.

Happy New Year my dear

Deine Odette